Simple USB CMS

Content-Updates per USB-Stick

Für bestimmte Anwendungen ist ein komplettes Content Management System (CMS) möglicherweise nicht erforderlich, um Inhalte auf einem Bildschirm anzuzeigen. Eine einfache und kostengünstige Option ist die Verwendung eines USB-Sticks. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, Inhalte – wie Bilder, Videos und Informationen – direkt von einem USB-Stick auf dem Bildschirm abzuspielen. Sie ist ideal für statische Inhalte oder Situationen, in denen Updates nur selten erforderlich sind.

Wann ist dies interessant?

Das Aktualisieren von Inhalten über einen USB-Stick ist besonders nützlich in den folgenden Situationen:

Einzelne oder wenige Bildschirme:

Für Anwendungen mit nur wenigen Bildschirmen ist eine USB-Lösung oft effizienter und kostengünstiger.

Keine Internetverbindung verfügbar:

Wenn der Bildschirmstandort keine zuverlässige Internetverbindung hat (z. B. in einem Aufzug oder abgelegenen Standort), bietet ein USB-Stick eine Offline-Lösung.

Statische oder selten wechselnde Inhalte:

Diese Methode eignet sich gut für Bildschirme, die über längere Zeit dieselbe Information anzeigen und nur gelegentlich aktualisiert werden müssen.

Kosteneinsparung:

Unternehmen, die keine monatlichen Gebühren für ein CMS zahlen möchten, können ihre Inhalte einfach mit einem USB-Stick verwalten, ohne zusätzliche Software oder Hardware.

Vorteile

Das Aktualisieren von Inhalten über einen USB-Stick bietet mehrere Vorteile:

Einfach und benutzerfreundlich:

Die Verwaltung ist unkompliziert; einfach den USB-Stick aktualisieren und erneut in den Bildschirm einsetzen. Keine technischen Kenntnisse oder komplexe Konfigurationen erforderlich.

Geringe Kosten

Es gibt keine monatlichen Abonnementkosten oder Investitionen in ein CMS-System. Nur ein USB-Stick ist erforderlich, um Inhalte anzuzeigen.

Volle Kontrolle:

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Inhalte und können genau bestimmen, wann Updates stattfinden.

Stand-alone Betrieb

Da keine Abhängigkeit von einem Netzwerk oder einer Internetverbindung besteht, eignet sich diese Methode für Standorte ohne Internetzugang oder mit eingeschränkter Konnektivität.

Weniger Hardware- und Softwareanforderungen:

Es sind keine zusätzlichen Server oder spezielle Software erforderlich, um die Inhalte zu verwalten.

Was sind die Nachteile?

Obwohl die Verwendung eines USB-Sticks eine einfache Lösung ist, gibt es einige Nachteile, die Sie beachten sollten:

Manuelle Updates

Jedes Mal, wenn neue Inhalte hinzugefügt werden müssen, muss der USB-Stick manuell aktualisiert und erneut mit dem Bildschirm verbunden werden. Dies kann bei mehreren Bildschirmen oder häufigen Updates unpraktisch sein.

Begrenzte Funktionen

Es fehlen erweiterte Funktionen wie Planungsoptionen, automatische Updates oder Fernzugriff, die in einem CMS oft Standard sind.

Keine Echtzeit-Updates:

Inhalte werden nur geändert, wenn der USB-Stick physisch aktualisiert wird, was für Situationen, die Echtzeitinformationen erfordern, nicht ideal ist.

Verwaltung und Kontrolle:

Ohne CMS gibt es weniger zentrale Kontrolle über die auf verschiedenen Bildschirmen angezeigten Inhalte, was bei größeren Installationen eine Herausforderung darstellen kann.

XPO Offline Client for BrightSign

XPO Screens has also made their own lean-and-mean offline client application specifically for BrightSign mediaplayers. This client offers very basic functionality, runs completely offline and is updatable by inserting a USB drive. Nothing else! We offer the Offline Client in 2 versions: portrait mode and landscape mode. If you’re looking for a basic way of displaying fullscreen images and videos in the absolute most reliable way. Check it out!