Local network CMS

Content-Updates per Local Area Network

Zusätzlich zu den cloudbasierten CMS-Lösungen bieten wir auch ein Local Network CMS an. Damit sind Sie nicht auf eine Internetverbindung angewiesen, alle Daten bleiben in Ihrem eigenen Netzwerk, und Sie sparen potenzielle Abonnementkosten, die mit Cloud-Lösungen verbunden sind. Diese Option bringt jedoch gewisse Einschränkungen im (Remote-)Content-Management mit sich. Wenn die Vorteile für Sie überwiegen, könnte dies eine sehr passende Wahl sein.

Wann ist dies interessant?

Ein Local Network CMS ist besonders nützlich in den folgenden Situationen:

Sensible oder vertrauliche Informationen:

Für Organisationen, die Wert auf Datenschutz legen und sicherstellen möchten, dass alle Daten intern bleiben, ist ein lokales Netzwerk-CMS ideal.

Keine Internetverbindung oder instabiles Netzwerk:

An Standorten mit unzuverlässigen Internetverbindungen bietet ein Local Network CMS eine stabile, Offline-Lösung.

Nutzerkontrolle im eigenen Netzwerk:

Für Unternehmen, die die vollständige Kontrolle über das CMS ohne Abhängigkeit von externen Servern behalten möchten, ist eine lokale Lösung passend.

Kostenersparnis bei Abonnementgebühren:

Unternehmen, die keine monatlichen Kosten für ein Cloud CMS zahlen möchten, können sich für ein Local Network CMS entscheiden.

Vorteile

Die Verwendung eines Local Network CMS bietet mehrere wichtige Vorteile:

Keine Internetabhängigkeit

Inhalte können lokal verwaltet und aktualisiert werden, ohne eine Internetverbindung.

Sicherheit und Datenschutz

Alle Daten bleiben im internen Netzwerk, was die Privatsphäre und Sicherheit verbessert.

Keine monatlichen Abonnementkosten

Dies kann eine kostengünstigere Lösung ohne laufende Abonnementkosten sein.

Direkte Kontrolle

Verwaltung und Anpassungen können direkt innerhalb des Netzwerks vorgenommen werden.

Was sind die Nachteile?

Obwohl ein Local Network CMS viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile, die Sie beachten sollten:

Eingeschränkter Fernzugriff

Die Verwaltung von Inhalten erfordert direkten Zugriff auf das Netzwerk, was weniger flexibel ist als eine cloudbasierte CMS-Lösung.

Begrenzte Integrationen mit externen Datenquellen

Verbindungen zu externen Datenquellen wie News- und Wetterfeeds sind oft nicht möglich oder schwerer einzurichten.

BrightAuthor:Connected

BrightSign-Mediaplayer werden standardmäßig mit BrightAuthor:Connected geliefert. Eine der praktischen Funktionen dieses Tools ist die Möglichkeit, Content einfach über das lokale Netzwerk zu pushen. Sobald sowohl Ihr Computer als auch der Mediaplayer mit demselben Netzwerk verbunden sind, können Sie direkt Content übertragen. Eine Internetverbindung ist dafür nicht erforderlich – alles läuft lokal. Das macht die Content-Erstellung unkompliziert und sorgt dafür, dass Updates blitzschnell auf Ihren Screens erscheinen.